Find Your Next Favorite Yarn!
100 %
Neuseeländisches Schafswolle
Unsere hochwertige neuseeländische Wolle – berühmt für ihre Widerstandsfähigkeit und natürliche Schönheit. Biologisch abbaubar und temperaturregulierend, eignet sie sich perfekt für deine Projekte.
Jetzt bestellen
Lernen Sie die neue AK-5 kennen
Wir stellen die Tufting-Maschine AK-5 vor – die neuste Innovation auf dem Markt, vollgepackt mit hochmodernen Funktionen, die Ihr Tufting-Erlebnis auf ein nie dagewesenes Niveau bringen!
Teppichrasierer mit Aufsatz
Ein Muss in deinem Tufting-Kit
Textilschere
Schnipp, schnipp, Hurra! Unsere scharfen Textilscheren bringen deine Projekte auf eine neue Ebene!
Ihr unverzichtbarer Leitfaden für den Einstieg ins Tufting
Egal, ob du neu im Tufting bist oder dein Handwerk verbessern möchtest, in unseren FAQ erfährst du alles über Werkzeuge, Materialien und Techniken, die du für den Erfolg deiner Tufting-Projekte benötigst.
Was ist Tuften überhaupt?
Tuften ist eine Technik, bei der du mit einer Tufting-Maschine Garn durch einen Stoff rückseitig einstichst, um Teppiche oder Wandbilder zu gestalten. Es geht schnell, macht Spaß und ist ideal, um kreativ zu sein!
Was brauche ich zum Tuften?
Für den Anfang brauchst du:
– eine Tufting-Maschine (Cut Pile oder Cut & Loop)
– einen stabilen Rahmen mit gespanntem Stoff
– Garn (z. B. Acryl oder Wolle)
– Textilkleber und Rückseitenstoff
– Schere und Einfädler
Was ist der Unterschied zwischen Cut Pile und Loop Pile?
– Cut Pile: Das Garn wird nach dem Einstechen abgeschnitten – ergibt einen weichen, flauschigen Look.
– Loop Pile: Das Garn bleibt als Schlaufe im Stoff – perfekt für Struktur und Details.
Einige Maschinen können beides (Cut & Loop).
Was ist der Unterschied zwischen Acrylgarn und Wollgarn beim Tuften?
Acrylgarn ist weich, leicht zu verarbeiten und kommt in vielen leuchtenden Farben. Es ist super für Anfänger:innen geeignet und meist etwas günstiger.
Wollgarn ist ein Naturprodukt, etwas robuster und hat eine schöne matte, hochwertige Oberfläche. Es ist langlebiger und perfekt für Teppiche, die länger halten sollen.
Kurz gesagt:
– Acryl: leicht, farbenfroh, günstig, anfängerfreundlich
– Wolle: natürlich, robust, hochwertig, langlebig
Wie viel Platz brauche ich zum Tuften?
Ein kleiner Arbeitsplatz zuhause reicht völlig aus. Ein Rahmen mit 60×60 cm oder 90×90 cm ist ideal für den Einstieg. Wichtig sind ein stabiler Tisch und gutes Licht.
Was ist der Unterschied zwischen Tuften und Punch Needle?
Tuften nutzt eine elektrische Tufting-Maschine – schnell und gut für größere Projekte.
Punch Needle ist eine manuelle Technik mit Stickrahmen – ideal für kleine, detailreiche Arbeiten.
Tuften = mehr Fläche in kurzer Zeit. Punch Needle = entspanntes, ruhiges Arbeiten per Hand.
Kann ich das gleiche Garn fürs Tuften und Punch Needle verwenden?
Teilweise ja – es kommt auf die Dicke an.
Für Tuften brauchst du meist dickeres Garn. Für Punch Needle eher ein flexibleres, dünneres Garn – je nach Nadelgröße. Für die dickere Wolle kannst du unsere 19cm Punch Needle einsetzen.
Welchen Stoff brauche ich fürs Punch Needle?
Gut geeignet sind z. B. Punch Needle Stoffe, Mönchsstoff oder Leinen-Mischgewebe – also dicht gewebte, aber durchlässige Stoffe, in die die Nadel gut einstechen kann.
Ist Punch Needle einfacher als Tuften?
Punch Needle ist technisch einfacher und braucht weniger Equipment. Du brauchst keine Maschine – nur Garn, Stoff und eine Nadel.
Tuften ist schneller und großflächiger, braucht aber etwas mehr Setup und Übung.
Was eignet sich besser für den Einstieg – Tuften oder Punch Needle?
Wenn du lieber kleine, ruhige Projekte machst: Punch Needle.
Wenn du lieber schnell etwas Großes erschaffen willst: Tuften.
Beides ist super – es kommt auf deinen Stil und dein Projekt an!
Kann ich Tuften und Punch Needle kombinieren?
Ja! Du kannst z. B. eine Fläche tufting-technisch gestalten und Details per Punch Needle einarbeiten. Achte darauf, dass beide Techniken gut verklebt und gesichert sind.
Woher wird meine Bestellung verschickt?
Wir versenden alle Bestellungen direkt aus unserem Studio in Wien, Österreich. Kein Dropshipping, kein langes Warten – schnell, zuverlässig und EU-weit.
Warum sollte ich bei Tuft Supplies bestellen und nicht bei einem anderen Online-Shop?
Weil wir mehr sind als nur ein Shop. Wir testen jedes Produkt selbst in unserem Atelier in Wien – von der Tufting-Maschine bis zum Garn.
Wir versenden aus Österreich, sind persönlich für dich da (auf Deutsch und Englisch), und bieten ehrliche Beratung – ganz ohne Dropshipping oder versteckte Gebühren.
Bei uns bekommst du nicht nur Produkte, sondern echte Unterstützung für dein kreatives Projekt.
Ich habe eine andere Frage – was jetzt?
Kein Problem! Wenn du noch Fragen zu den Techniken, Produkten oder deinem Projekt hast, schreib uns einfach eine E-Mail an shop@tuftsupplies.com – wir helfen dir gerne weiter.